Bachelor Entwerfen und Baukonstruktion IV
35 Teilnehmer*innen
Donnerstag & Freitag, 10 – 18 Uhr
A206
PiE Tragwerk mit AUT
Kooperationen:
Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
enaeble – architecture & environment
Claudia Wegworth – Expertin für Bauen & biologische Vielfalt
BUND Berlin
Dem Land Berlin liegt das Konzept für den Bau eines „Kompetenzzentrum Landschaftsentwicklung für Artenvielfalt und Resilienz (KLAR)“ vor. Dieses soll in unmittelbarer Nähe des künftigen Naturschutzgebiets „Lichterfelder Weidelandschaft“ des BUND realisiert werden; so lässt sich dessen überaus hohe Artenvielfalt gemäß der Idee der Unterschutzstellung für Wissenschaft, Lehre und Forschung noch besser nutzen. Ziel dieser zukünftigen Einrichtung mit Besprechungs- und Arbeitsräumen ist es, in Verbindung mit den umfangreichen Freilandmöglichkeiten der Lichterfelder Weidelandschaft Veranstaltungen zur Qualifizierung und Vernetzung von Naturschutz-Fachleuten zu ermöglichen. Auch soll ein solches Gebäude Naturbildungsangebote für die breite Öffentlichkeit ermöglichen.

Zusammen mit dem Fachgebiet AUT wollen wir in diesem Semester zusammen mit den unseren Kooperationspartner*innen Entwürfe für das KLAR erarbeiten, die sich an den Prinzipien des kreislaufgerechten Bauens und der Stärkung der Artenvielfalt am Gebäude orientieren.