Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung über info@natureplus.org.

Die Veranstaltung ist von der Stadt Neckargemünd, natureplus e.V. und dem Natural Building Lab organisiert und von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) im Rahmen des Forschungsprojekts Re:Source Neckargemünd gefördert.

Foto: Barbara Beetz

Workshop für Handwerkende & Heimwerker:innen & Planende. Was erwartet dich? Immer mehr Bauherrinnen und Kundinnen fragen nach ökologischen, wohngesunden und kreislauffähigen Materialien. Gleichzeitig besteht ein dringender Bedarf, solche Lösungen im Sinne der Bauwende in die Praxis zu bringen. In diesem Workshop erhältst du die Möglichkeit, nachhaltige Baustoffe nicht nur kennenzulernen, sondern auch fundiertes Wissen über ihre Eigenschaften zu gewinnen und sie anschließend selbst praktisch zu verarbeiten.

Praxis-Schwerpunkte
• Dachgeschossdämmung: Zwischensparrendämmung mit biobasierten Dämmstoffen wie Holzfaser, Hanf oder Schafwolle.
• Innendämmung aus Hanfkalk: Mauern mit Hanfkalksteinen
• Innenwände und Oberflächen: Lehmputz

Mehrwert
• Materialien anfassen, ausprobieren, verstehen: Theorie trifft Praxis – du setzt die Baustoffe selbst ein.
• Direkter Nutzen für Handwerk, Ausbildung und Planung: Du lernst Techniken kennen, die du im Betrieb oder in eigenen Projekten anwenden kannst.
• Fundiertes Hintergrundwissen: Technische Eigenschaften, bauphysikalische Zusammenhänge und Tipps aus der Praxis.
• Wettbewerbsvorteil: Mit nachhaltigen Materialien kannst du Kund*innen neue, gefragte Lösungen anbieten.

With: Phillip Arndt, Selina Schlez, Wanda Hagelstein