Bachelor Entwerfen und Baukonstruktion IV:
PiE Energie von FG GtE und HRI
30 Teilnehmer*innen
ab 20.10.22 Donnerstags + Freitags, 10–18 Uhr
Open Studio: Mi, 12.10.22, 13 Uhr, A206
Anmeldung per ISIS (wir haben keinen Einfluss auf die Platzvergabe)

Bachelor Thesis Festes Thema:
14 Teilnehmer*innen
Platzvergabe als Festes Thema
monatliches Thesiskolloquium

Foto:
Micha Kretschmann, Niko Hoeck, Samad Fathi – aus WRD Heckeshorn – DLRG 1980-1990

Die landeseigene Berliner Immobilienmanagement GmbH (BIM) bewirtschaftet rund 35 Wasserrettungsstationen in Berlin, in denen Ehrenamtliche lebensrettende Dienste leisten. Einige dieser Stationen sind in einem sehr schlechten baulichen Zustand und benötigen im Hinblick auf den Verbrauch von Ressourcen und die Zufriedenheit der engagierten Nutzer*innen dringend ein Update. In dem Projekt Spreewatch werden wir daher für 3 Standorte an Berliner Gewässern kreislaufgerechte Gebäude entwerfen, in denen wiederverwendete Baumaterialien aus Spendergebäuden aus dem Portfolio der BIM zum Einsatz kommen sollen.

Das Entwurfsstudio wird mit einer Vertiefung ›Energie‹ zusammen mit dem Fachgebiet GtE und dem HRI angeboten.

Das Projekt erfolgt in enger Kooperation mit der BIM – Berliner Immobilienmanagement GmbH. An das Semester anschließend ist die Realisierung einer prototypischen Wasserrettungsstation an einem der Standorte geplant.

Alexander Binn, Ann-Sophie Scheld, Anna Barwanietz, Asya-Zinnet Yildiz, Daniel Wichmann, Hamed Amini, Hannah-Lena Reum, Johann Kurz, Johannes Silbernagel, Josephine Zähr, Konrad Höbel, Kyana Crnovrsanin, Leon Kilian, Liva Roze, Luise Krüger, Marinus Löw, Martin Ilg, Mathilda Niebel, Matthias Hellriegel, Mieke Braun, Mirko Hahn, Nicholas Song, Nils Ewen, Paula Külpmann, Ronja Rückwart, Sabe Krasniqi, Sandra Urthel, Tassilo Pöllmann, Thomas Schneider, Vanessa Rodriguez

With: Ammon Budde, Angelina Thierer, Nina Pawlicki, Eike Roswag-Klinge